Jetzt bewerben
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Ehrenamtliche Kinder- und Hausaufgabenbetreuer im Projekt "BUTNE BARKE" gesucht

    Ehrenamtliche Kinder- und Hausaufgabenbetreuer im Projekt "BUTNE BARKE" gesucht

    Freizeit und Sport

    Medien, EDV und Digitales

    Kunst und Kultur

    Handwerk und Technik

    Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft

    Verwaltung und Organisation

    Bildung und Beruf

    Tiere und Natur

    Sprache und Völkerverständigung

    Zeitaufwand pro Woche: 0-2 Stunden

    Betreuung von Grundschulkindern am Nachmittag in einem engagierten Team 50+, begleitet von einer Kunstpädagogin: - Hausaufgabenhilfe - Anleitung und Aufsicht bei Spielen im Außen- und Innenbereich - musische, kreative und sonstige Angebote planen und anleiten - soziales Lernen fördern, z. B. durch Teamspiele und gemeinsame Aufgaben - Gespräche und Beisammensein in der Atmosphäre einer Großfamilie - Neugier bei den Kindern auf Neues wecken - Freude und Interesse am Erzählen, Entdecken, Buchbetrachten, Vorlesen und Lesen fördern - Ausflüge und Feste mitplanen und begleiten Kenntnisse und Fähigkeiten, Erfahrungen: Freude, Einfühlungsvermögen, Geduld, Fantasie, Offenheit und Verantwortungsgefühl für die Arbeit mit jungen Kindern aus unterschiedlichen Kulturen; pädagogische oder psychologische Ausbildung bzw. Erfahrungen wären erwünscht, sind aber keine Bedingung; eigene Freude am Lernen, Anleiten, Planen sowie Weitergabe von Erfahrungen und Fähigkeiten; frau/mann muss Kinder mögen! Teamarbeit: Für jeden Betreuungsnachmittag besteht ein festes Team, das Vorbereitungen vereinbart, Aufgaben verteilt und am Ende eines Nachmittags findet ein kürzere Nachbesprechung im Tagesteam statt. Einmal monatlich finde eine Team-Sitzung für alle statt, die dem Erfahrungsaustausch, Planungen der Dienste (ggf. Vretretungsregelungen) und Vorhaben dienen. Zur weiteren Unterstützung findet einmal im Monat zusätzlich professionelle Praxisberatung für die TeamerInnen statt. Die Hälfte der Gruppe trifft sich einmal an einem Mittwoch oder Freitag, 14 - 15.30 Uhr. Teamsitzung wie Praxisberatung sind wichtige Unterstützungsangebote und die Teilnahme soll möglichst verpflichtend gesehen werden. Projektleitung: Viele Tätigkeiten, die anfallen, außerhalb der konkreten Arbeit mit Kindern werden aktiv von einer Freiwilligen sowie der Leiterin der Kreativwerkstatt wahrgenommen, koordiniert, organisiert und begleitet inhaltlich begleitet und durchgeführt. Dank eines Sponsors wird das Team von einer pädagogischen Fachkraft in der konkreten Arbeit mit den Kindern unterstützt. Es handelt sich um eine Mini-Job-Stelle. Geschlecht: Dringend gesucht werden männliche Betreuer, natürlich sind auch weiter Frauen willkommen im Team. Alter: gern auch jünger als Generation 50+ Einsatztag und -zeit: Montag, Dienstag oder/und Donnerstag 14 bis 17.30 Uhr Zeitaufwand: 3,5 Stunden wöchentlich bei einem Einsatz 1x die Woche und 1 Teamsitzung einmal im Monat; 1 x im Monat wird Praxisreflektion Tätigkeitszeitraum: innerhalb der hessischen Schulzeiten Kostenerstattung: evtl. Fahrtkosten Versicherungsschutz: ja Führerschein: nicht erforderlich Besonderheiten: Das grope polizeiliche Führungszeugnis Kontaktdaten s. oben

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Jetzt bewerben

    Weitere Ehrenamt-Jobs