Jetzt bewerben
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Einzelbetreuung von Schülerinnen und Schülern „Nicht-deutscher Herkunft (NDH) an der Erich-Kästner-Schule in Baunatal gesucht

    Einzelbetreuung von Schülerinnen und Schülern „Nicht-deutscher Herkunft (NDH) an der Erich-Kästner-Schule in Baunatal gesucht

    Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft

    Bildung und Beruf

    Die Erich Kästner Schule in Baunatal unterrichtet und unterstützt seit über drei Jahren Schülerinnen und Schüler „Nicht deutscher Herkunft“ in den Klassenstufen 5-10 in speziell eingerichteten Intensivklassen.

    Wir haben es uns als Ziel gesetzt, die Kinder und Jugendlichen intensiv beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen sowie deutsche Werte und Normen und kulturelles Leben näher zu bringen. Die deutsche Sprache wird intensiv in extra eingerichteten Kleingruppen in den ersten vier Unterrichtsstunden erlernt, die Integration und Zusammenführung mit anderen Baunataler/Schauenburger Schülern erfolgt anschließend ab der 5. Stunde in den individuell angepassten Stammklassen/Regelklassen.

    Wir suchen:

    Zurzeit gibt es vier Jugendliche (Litauen, Iran, Bulgarien und Syrien), die eine intensive Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache benötigen. Wir suchen engagierte Personen, die die Jugendlichen im Bereich

    • Lesen
    • Schreiben
    • Wortschatzarbeit
    • Alphabetisierung

    während der Unterrichtszeit in Einzelarbeit unterstützen.

    Die Einzelförderung kann montags bis freitags von 07.50-14.30 Uhr stattfinden. Eine kontinuierliche, verlässliche und einfühlsame Zusammenarbeit ist für die Schüler von besonderer Bedeutung.

    Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert, aber keinesfalls erforderlich. In der Zusammenarbeit mit Kinder und Jugendlichen ist ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich.

    Wir bieten...

    • eine Schnupperphase an, dass alle Beteiligten die Zusammenarbeit individuell evaluieren können.
    • eine persönliche Erweiterung der interkulturellen Erfahrung und Beziehungsarbeit mit Schülern nichtdeutscher Herkunft.
    • Bücher, Materialien, Räume.
    • die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Lehrerteam an, die sich inhaltlich und methodisch auch immer gerne weiterentwickeln möchten.
    • die Teilnahme am EKS-Schulleben.
    • eine Teilnahmebestätigung und Wertschätzung der Arbeit.

    Wenn Sie sich angesprochen fühlen, uns bei dieser wertvollen Arbeit zu unterstützen, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, dass wir einen persönlichen Termin vereinbaren.

    Online seit 04. Februar 2025

    Problem melden

    Dieses Angebot wird von Freinet-Online (Lachnit & Rademacher GbR) zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.Freinet-Online.de

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Jetzt bewerben

    Weitere Ehrenamt-Jobs