FÖJ bei der BUNDjugend Hessen
Verwaltung und Organisation
Bildung und Beruf
Zeitaufwand pro Woche: 5-10 Stunden
Jedes Jahr ab dem 1. September steht der FÖJ-Platz (Freiwilliges Ökologisches Jahr) bei der BUNDjugend Hessen für ein erfahrungsreiches Orientierungsjahr zur Verfügung.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- außerschulische Jugendbildung im Bereich Umwelt-, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
- Betreuung von Projekten
- Betreuung der ehrenamtlich Aktiven auf allen Ebenen
Die Mitarbeit der Freiwilligen finden in allen oben genannten Bereichen statt, insbesondere beim Bildungsangebot, bei der Betreuung der Gruppen vor Ort und bei der Betreuung von Kampagnen/Aktionen und Projekten, unter anderem:
- Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung einzelner Veranstaltungen (Wochen- und Wochenendseminare, Freizeiten, Eine-Erde-Camp)
- organisatorische Zuarbeit zu den Veranstaltungen und Aktionen
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- je nach Interessenlage und aktuellen Erfordernissen Betreuung von Aktionen und Kampagnen zu verschiedenen Umweltthemen
- Mitarbeit bei den Verwaltungsaufgaben zu den oben genannten Tätigkeiten
Mehr Infos:
https://foej.hlnug.de/einsatzstellen-plaetze-angebot-2023/24/einsatzstellenbeschreibungen-2/24-bundjugend
Zum Merkzettel hinzugefügt.