Für die "digitale Sprechstunde" für Senioren: Motto " Tante Margret hat jetzt ein Handy und Onkel Otto kann ihr nicht helfen"
Sonstiges
Das Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen möchte eine "digitale Sprechstunde" anbieten und sucht mehrere Ehrenamtliche, welche Geduld und das nötige Knowhow haben, vorwiegend Senioren an PC und Handy heranzuführen, bzw. sie darin zu unterstützen, sicherer im Umgang mit diesen ´Neuen Medien´ zu werden.
Fragen jedweder Art, wie z. B. das Herunterladen von Apps, Einrichten der E-Mails, Bearbeiten von Anhängen, Surfen im Internet, aber auch Tipps, die das Smartphone sicherer machen, sollen in der Sprechstunde beantwortet werden.
Schön wäre es, wenn sich auch junge Menschen melden, die im digitalisierten Alltag groß geworden sind und sich sicher und mühelos im Internet zurechtfinden. Dadurch schlagen wir eine Brücke zwischen Jung und Alt, von der alle etwas lernen können.
Das Angebot kann im Mai 2025 starten, ich würde mir einen 2 -wöchentlichen oder monatlichen Turnus wünschen, wobei die Einsatzsatz wie Uhrzeit und Wochentag gemeinsam mit den Ehrenamtlichen im Team abgestimmt werden.
Bei Interesse dieses tolle Projekt zu unterstützen, freue ich mich auf die Kontaktaufnahme bei:
Susanne Mellinghoff
Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen
Bertha-von-Suttner Straße 4
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
email: susanne.mellinghoff-sfz@t-online.de
Tel.: 06172/8569950
Zum Merkzettel hinzugefügt.