KinderStärken - ein Projekt des evangelischen Dekanats
Freizeit und Sport
Medien, EDV und Digitales
Kunst und Kultur
Handwerk und Technik
Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft
Verwaltung und Organisation
Bildung und Beruf
Tiere und Natur
Sprache und Völkerverständigung
Zeitaufwand pro Woche: 0-2 Stunden
Um Kinder bei der Gestaltung ihrer Bildungskarriere zu unterstützen und Bildungsarmut nachhaltig zu bekämpfen, brauchen Kinder sowohl eine ausreichende Ausstattung mit materiellen Ressourcen, als auch eine konsequente Förderung ihrer kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten - so beschreibt die evangelische Kirche ihr Projekt. Ab dem Schuljahr 2009/10 sollen Bildungspaten an einer Grundschule eingesetzt werden. Diese pädagogisch aufgeschlossenen und im Vorfeld geschulten Freiwilligen sollen 1-2 Mal in der Woche für etwa 1-2 Stunden ein Kind individuell betreuen. Im Zusammenspiel mit den Lehrern und in Räumen der Schule. Freizeitpädagogische Angebote sollen hinzu kommen. Haben Sie Interesse? Rufen oder mailen Sie uns an!
Zum Merkzettel hinzugefügt.