Patenschaftsprojekt der Stadt Marburg
Sonstiges
Das Patenschaftsprojekt, ein Kooperationsprojekt der Universitätsstadt Marburg, dem Internationalen Bund (IB) und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) vermittelt und begleitet Patenschaften für Marburger Geflüchtete. Über einen Zeitraum von sechs Monaten treffen sich Menschen mit Fluchthintergrund und Paten regelmäßig einmal pro Woche. Die ersten drei Treffen finden im Portal Mauerstraße oder im Café Refugium, Jugendherberge Marburg statt - wo jeweils auch ein Projektpartner im Patenschaftsprojekt anwesend ist und für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung steht. Einmal monatlich finden Gesprächskreise für Patinnen und Paten statt, die ehrenamtlich von der psychologischen Psychotherapeutin Sarah Kaluza geleitet werden. Auch für die Geflüchteten werden monatliche Gesprächskreise angeboten.
Falls Sie Interesse an einer Patenschaft haben, oder falls Sie Geflüchtete kennen, die Kontakt suchen, oder falls Sie zum Patenschaftsprojekt Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Koordinator des Patenschaftsprojekts:
Herrn Pascal Kolbe
Portal Mauerstraße
Mauerstraße 3
35039 Marburg
Tel.: 06421-201 1070
E-Mail: pascal.kolbe@marburg-stadt.de
Zum Merkzettel hinzugefügt.