Qualifizierung für ambulanten Hospizdienst der Malteser
Sonstiges
Besonderer Infoabend beim ambulanten Hospizdienst der Malteser Marburg!
Neue Qualifizierung von Ehrenamtlichen
Der Hospizdienst der Malteser Marburg sucht ehrenamtliche Mitarbeitende für die psycho-soziale Begleitung von schwerstkranken Menschen und deren Angehörige. Das Angebot richtet sich an alle Menschen unabhängig von Alter, Nationalität oder Weltanschauung. Die Hospizbewegung hat ihre Wurzeln im Ehrenamt. Das hat sich bis heute nicht geändert, auch wenn die Ehrenamtlichen heute mit hauptamtlichen Fachkräften im Team zusammen-arbeiten. Im ambulanten Malteser Hospizdienst in Marburg begleiteten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer seit fast 50 Jahren schwerstkranke Menschen.
Unter dem Motto: „Begleiten lernen - Zeit schenken und für andere Menschen da sein“ beinhaltetet die Qualifizierung unter anderem, wie man auch in schwierigen Situationen gut und sicher reagieren und wertschätzend und einfühlsam mit Menschen umgehen kann.
Der nächste Qualifizierungskurs startet im August 2025 und es gibt noch freie Plätze.
Die besonderen Infoabende "Meet and Eat" finden statt: Am Donnerstag, 24. April, ab 18.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus Cölbe, Gartenstraße 7, 35091 Cölbe oder am Mittwoch, 14. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Haus der Begegnung, Bahnhofstraße 21, 35037 Marburg.
Nähere Informationen erhalten Sie unter:
Ambulanter Hospizdienst der Malteser Marburg
E-Mail: hospizdienst.marburg@malteser.org
Telefon: 06421 590 71 70
Zum Merkzettel hinzugefügt.