Sie helfen Migrant:innen Darmstadt kennenzulernen, Sprache zu fördern und ihre Integration zu fördern
Sonstiges
In Kooperation mit der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Amt für Vielfalt und internationale
Beziehungen, setzt die PaSo gGmbH das Modellprojekt „WIR sind DA! Darmstadt für Neubürger*innen“ um. Das Ziel des
Projektes ist die Förderung des Dialogs und Begegnung auf Augenhöhe in den Bereichen:
- Umwelt, Natur und Klimaschutz
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft
- Stadtgeschichte
- Kultur und Kunst
Wir suchen ab sofort Darmstädter Bürger:innen, die Spaß daran haben, für drei bis vier Monate gemeinsam mit einer/ einem
Neubürger:in die Stadt zu entdecken und außerdem die Migrant:innen darin zu unterstützen, ihr Deutsch zu verbessern. Die
PaSo gGmbH stellt den Kontakt zwischen Ihnen und einem/ einer passenden Tandem-Partner:in her. Sie müssen sich also nur
für das Projekt interessieren, sich anmelden und alles andere organisieren wir.
Sie werden gemeinsam Ausflüge zu historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt unternehmen und an einem Rahmenprogramm
des Modellprojektes teilnehmen.
Die freiwillig Engagierten werden von uns im Vorfeld über die genauen Inhalte und Abläufe informiert und während des
Projektes begleitet und unterstützt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen können Sie schon jetzt auf unserer Website finden:
https://www.paso-ggmbh.de/seite/546049/soziale-projektentwicklung.html
Beziehungen, setzt die PaSo gGmbH das Modellprojekt „WIR sind DA! Darmstadt für Neubürger*innen“ um. Das Ziel des
Projektes ist die Förderung des Dialogs und Begegnung auf Augenhöhe in den Bereichen:
- Umwelt, Natur und Klimaschutz
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft
- Stadtgeschichte
- Kultur und Kunst
Wir suchen ab sofort Darmstädter Bürger:innen, die Spaß daran haben, für drei bis vier Monate gemeinsam mit einer/ einem
Neubürger:in die Stadt zu entdecken und außerdem die Migrant:innen darin zu unterstützen, ihr Deutsch zu verbessern. Die
PaSo gGmbH stellt den Kontakt zwischen Ihnen und einem/ einer passenden Tandem-Partner:in her. Sie müssen sich also nur
für das Projekt interessieren, sich anmelden und alles andere organisieren wir.
Sie werden gemeinsam Ausflüge zu historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt unternehmen und an einem Rahmenprogramm
des Modellprojektes teilnehmen.
Die freiwillig Engagierten werden von uns im Vorfeld über die genauen Inhalte und Abläufe informiert und während des
Projektes begleitet und unterstützt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen können Sie schon jetzt auf unserer Website finden:
https://www.paso-ggmbh.de/seite/546049/soziale-projektentwicklung.html
Zum Merkzettel hinzugefügt.