Tandemfahren mit Blinden und Sehbehinderten als Pilot:in
Lebenshilfe, Gesundheit und Hauswirtschaft
Feierabendausflüge oder längere Touren am Wochenende - als Pilot:in eines Tandem fahren Sie gemeinsam mit blinden oder sehbehinderten Menschen auf einem Rad. An den Ausfahrten am Sonntag kann jeder teilnehmen, der 35 bis 60 Kilometer mit einer geselligen Pause mit Stärkung ohne Probleme schafft. Aber auch sportlich ambitionierte Fahrende sind im Tandemclub willkommen. Ihre Aktivitäten werden gleichermaßen unterstützt.
Einmal im Jahr wird eine mehrtägige Tour unternommen. Anfahrtsstrecken bis zu 80 km sind möglich. Vor Ort sind dann Tagestouren auf dem Programm. Am 28./29. Juni 2025 wird beispielsweise eine Tour auf dem Vulkanradweg in der Eifel stattfinden, bei der die Transport- und Übernachtsungskosten der Tandempilot:innen vom Verein übernommen werden. Andere Unternehmungen wie gemeinsames Essen und Grillen, Besuche im Theater, Kino oder Museum runden unsere Aktivitäten ab. Die Tandemsaison startet ab April.
Freiwillige, die gut und sicher Rad fahren und Spass daran haben, Verantwortung für eine weitere Person beim Radfahren zu übernehmen, sind an dieser Stelle genau richtig. Ob die Pilot:innenposition auf dem Tandem die richtige ist, können Freiwillige bei Probefahrten nahe der Offenbacher Rosenhöhe unter Anleitung ausprobieren.
Zum Merkzettel hinzugefügt.