Dorfmuseum Oberrosphe
Das Dorfmuseum Oberrosphe ist ein Museum zum Anfassen, wo man rumkruscheln kann, wo man sieht, was ein Nachttopf unter einem Himmelbett ist, was für ein hartes Leben eine Magd auf dem Bauernhof hatte, was Eisblumen waren und was eine Meerschaumpfeife usw...
In fast 50 Jahren haben wir viel bewegt, und es braucht immer wieder viele verschiedene Fertigkeiten, um das Dorfmuseum zu erhalten
und weiter zu entwickeln. Immer mittwochs und samstags treffen sich Aktive zum Handwerken von 9:00 - 12:00 Uhr mit anschließender, geselliger Kaffeepause. Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Talente einzubringen.
Die Exponate stammen alle aus dem Dorf selbst oder der näheren Umgebung, - können in ihrer traditionellen Umgebung ("gute Stube", Kuhstall, Bienenhaus, Schmiede etc) besichtigt und angefasst werden - und vermitteln den Kulturwandel im dörflichen Leben: ohne warme Dusche oder Kühlschrank, ohne Wasserklosett, Heizung und Handy, mit selbstproduzierter Kleidung (spinnen und weben), also ohne Amazon....Erstaunlicherweise war so doch ein Überleben möglich - -unter Bedingungen, die noch von unseren Großeltern wiedererkannt werden. Kulturwandel wird ebenfalls verdeutlicht anhand der Rolle der Kirche im Dorf oder in der Auseinandersetzung mit der NS Zeit. Oder im Wandel der Dorfstruktur: Ein letzter Vollerwerbsbauer, kein Schreiner, kein Bäcker , Schlachter oder Dorfladen mehr, -alle Arbeitsplätze liegen jetzt außerhalb des Ortes und müssen motorisiert erreicht werden.
Unterhaltung bietet das Museumscafe, die durchgeführten Veranstaltungen und dass man sich auf die alten Traktoren setzen kann.
Entspannung kann rund um den Dorfteich gefunden werden oder im Museums-Kräutergarten oder auf der Boolsbahn oder einem kleinen Spielplatz in unmittelbarer Nachbarschaft des Geländes. Wanderwege durch den Burgwald führen vorbei oder nehmen bei uns ihren Ausgangspunkt.
Zum Merkzettel hinzugefügt.