DRK- Selbsthilfegruppe "Wenn Kinder trauern....
Stirbt ein Kind, gehen Mann und Frau unterschiedliche Wege der Trauer. Häufig kommt es dann zu Missverständnissen, weil der eine den anderen nicht versteht. Wir können unser bisheriges Leben nicht mehr so weiterführen, oder nur noch unter größten Anstrengungen. Lernen wir hier nicht, achtsam mit uns selbst zu sein, wird unsere Seele unserem Körper irgendwann signalisieren-Zieh die Bremse! Was passiert? Unser Körper wird krank. Weil unsere Lebensenergie nicht mehr ungehindert fließen kann. Weil das Rohr an manchen stellen einfach verstopft ist. Weil es Knotenpunkte gibt, an denen sich sinnbildlich gestaute Energie sammelt. Wieder stehen wir an einer Kreuzung in unserem Leben an der wir entscheiden dürfen- gehen wir wieder ins Fühlen oder gehen wir den Weg unserer Überlebensstrategie weiter. Viele Menschen bleiben in der Überlebensstrategie, doch bei vielen bricht der Schutzpanzer auch irgendwann auf und der ganze Schmerz wird sichtbar. Dann werden manchmal uralte Tränen geweint und nicht selten wird der Schmerz eines ganzen Lebens mit einem Schlag sichtbar. Hier gibt es einen Geschützen Raum, in dem Trauer leben und traurig sein ok ist…..UND wo auch gelacht werden darf Kontakt auf Anfrage!
Zum Merkzettel hinzugefügt.