Kontakt aufnehmen
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Ludwig-Erk-Gesellschaft Dreieichenhain e.V

    Ludwig-Erk-Gesellschaft Dreieichenhain e.V

    Die Ludwig-Erk-Gesellschaft wurde im Jahre 2004 gegründet. Hauptziel und Zweck des Vereins ist die Aufstellung eines von Künstlerhand geschaffenen Denkmals des Liedersammlers Ludwig Erk (1807-1883), der seine Kindheit von 1813 bis 1820 in Dreieichenhain verbrachte. Die Bronzeplastik soll Ludwig Erk bei seiner Tätigkeit als Liedersammler beim Aufzeichnen von Liedern zeigen, die ihm von zwei Kindern vorgesungen werden. Die Figuren sollen lebensgroß in Bronze gegossen werden und ca. 1,80 bzw. 1,20 m hoch sein. Ein angemessener Standort in der Altstadt Dreieichenhain und in der Nähe des Wohnhauses der Familie Erk ist bereits in Absprache mit der Stadt Dreieich und den Anwohnern gefunden worden. Für die Finanzierung des Ludwig-Erk-Denkmals werden 50.000,00 € benötigt. Eine weitere Aufgabe der Ludwig-Erk-Gesellschaft ist die Erstellung einer "Dreieichenhainer Häuserliste". Dieses Projekt ist eine Bestandsaufnahme aller 130 Häuser innerhalb der Hainer Altstadt mit den personenbezogenen Daten der Eigentümer und Bewohner dieser Fachwerkhäuser vom Dreißigjährigen Krieg bis heute. Inhalte der Publikation sind neben Hausgeschichte auch Familien- und Personengeschichte. Die Veröffentlichung wird im eigenen Verlag erscheinen und aus zwei Bänden mit jeweils ca. 800 Seiten bestehen. Der Ludwig-Erk-Gesellschaft ist ein selbständiger Verlag angegliedert, der regionalgeschichtliche Literatur in den Bereichen Belletristik, Heimatgeschichte, Reiseführer, Mundart, Genealogie etc. publiziert. "Die Dreieichenhainer Häuserliste" wird 2018 im ImHayn Verlag erscheinen. Unsere E-Mail-Adresse: verlag@dreieichenhain.de Weitere Ziele der Erk-Gesellschaft ist die kulturtouristische Erschließung der vorhandenen Baudenkmäler mit Hilfe eines didaktischen Konzeptes durch Aufstellung von vier Touristischen Informationstafeln auf die Sehenswürdigkeiten in der Hainer Altstadt sowie einer Touristischen Unterrichtungstafel an der Autobahn A5 für die Destination Dreieichenhain - Burg und Altstadt. Die Gästeführung Dreieichenhain bietet Stadt- und Fachwerkführungen sowie Torwächterführungen in entsprechender Gewandung mit oder ohne Fackeln durch Dreieichenhain an.

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Kontakt aufnehmen

    Weitere Organisationen