Kontakt aufnehmen
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Sosolya Undugu Familie e.V.

    Sosolya Undugu Familie e.V.

    2015 war das erste Mal eine Gruppe der Sosolya Undugu Dance Academy im Rahmen der KinderKulturKarawane in Deutschland. Ihre Tour führte sie auch nach Marburg. So lernte die damals 17-jährige Karoline Zech die Jugendlichen der Gruppe kennen. Der Lebensmut und die Energie steckte sie an, und Karoline beschloss, nach der Schule bei den Sosolyas in Kampala ein FSJ zu machen. In der Diakonie Hessen fand sie einen Träger und konnte im Sommer 2016 ihren Weltwärtsdienst bei den Sosolyas antreten. Die Sosolyas bieten alleingelassenen Kindern einen sicheren Ort in einer großen Familie. Damit leisten sie ein unverzichtbares Engagement für den Slum. Trotzdem gibt es keine staatliche Unterstützung für das Projekt. Der Gründer der Akademie finanziert die Arbeit größtenteils aus seinem Einkommen. Dadurch kommt es leider regelmäßig zu Engpässen; das Essen ist manchmal knapp, und die Bezahlung der Schulgelder wird jedes Trimester zum finanziellen Kraftakt. Fließendes Wasser gibt es Dank Karoline und einer großzügigen Spende aus Deutschland seit dem März 2017. Eine kleine Wasseraufbereitungsanlage erzeugt seit April 2017 hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Karoline und ihre Familie beschlossen zu helfen. Eine kontinuierliche Förderung der Academy war das Ziel, und so wuchs die Idee zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins, durch den eine institutionell verankerte Unterstützung aufgebaut werden sollte. Dank vieler Gleichgesinnter nahm die Idee schnell Form an. Am 22. Juli 2017 wurde die Sosolya Undugu Familie in Niederweimar bei Marburg gegründet und wenig später in das Vereinsregister am Amtsgericht Marburg eingetragen. Seit dem 03. August 2017 sind wir als gemeinnützig anerkannt.

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Kontakt aufnehmen

    Weitere Organisationen