Kontakt aufnehmen
Merkliste

Sie haben aktuell keine Einträge in der Merkliste gespeichert.

    Sternwarte Urania - Astronomische Gesellschaft

    Sternwarte Urania - Astronomische Gesellschaft

    Astronomische Gesellschaft Urania e. V. Wiesbaden

    Entdecken Sie die Faszination des Weltalls auf der Franz Kaiser Sternwarte in Wiesbaden

    Beobachten Sie Sonne, Mond, Planeten und ferne Galaxien durch die Teleskope der Sternwarte Wiesbaden!

    Was wir bieten:

    • Einen Ort, an dem sich Tradition und Moderne treffen: Seit 1925 fördern wir die Astronomie und bieten einzigartige Beobachtungsmöglichkeiten.
    • Spannende Aufgaben in den Bereichen Technik, Handwerk, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation und Kreativprojekte.
    • Die Chance, eigene Ideen einzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und die Sternwarte fit für die nächsten 100 Jahre zu machen.
    • Einblicke in die Welt der Astronomie, Technik und Geschichte.

    Historie und Verein

    November 1925 gründete der Astronom Dr. Franz Kaiser zusammen mit Wiesbadener Sternfreunden die Astronomische Gesellschaft "Urania".
    Die Astronomische Gesellschaft URANIA e.V. hat sich die Pflege und Förderung der Astronomie und Himmelskunde zur Hauptaufgabe gestellt. Neben der traditionellen "Astronomischen Woche" bestehen für den interessierten Besucher mehrmals die Woche die Möglichkeit an Beobachtungen und Vorträgen teilzunehmen. Neben den üblichen Veranstaltungen und Sonderführungen (für interessierte Gruppen, Vereine, Schulklassen, etc.) wurden auch Großveranstaltungen initiiert. Die URANIA war 1985 und 1987 Veranstalter der "Wiesbadener-Astronomie-Messe", mit einer Vielzahl von Ausstellern aus dem In- und Ausland.

    Die Sternwarte wird jährlich von etwa 2500 Besuchern aufgesucht. Die URANIA hat derzeit rund 90 Mitglieder. Das Veranstaltungsprogramm wird regelmäßig von den lokalen Zeitungen veröffentlicht.  

    Online seit 27. November 2024

    Problem melden

    Dieses Angebot wird von Freinet-Online (Lachnit & Rademacher GbR) zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.Freinet-Online.de

    Zum Merkzettel hinzugefügt.

    Kontakt aufnehmen

    Weitere Organisationen